Wilhelm Leuschner und die Vermessung der Demokratie (Theaterstück & Diskussion)

Demokrat, Gewerkschafter, Widerstandskämpfer - wer war Wilhelm Leuschner?

Demokrat, Gewerkschafter, Widerstandskämpfer - wer war Wilhelm Leuschner?

Im Schatten der militärischen Stauffenberg-Verschwörung gab es eine aktive gewerkschaftsnahe Untergrundbewegung, ohne die der Umsturzversuch 1944 nicht möglich gewesen wäre.

Leuschner (geboren 1890, hingerichtet 1944) war während der NS-Diktatur Kopf dieser Untergrund-Gewerkschaft. In einer neuen Regierung nach Hitlers Tod war Leuschner als Vizekanzler vorgesehen. Die Inszenierung „Die Vermessung der Demokratie“ bringt das beeindruckende Leben dieses engagierten Verteidigers der deutschen Demokratie als Theaterstück (ca. 70 Min.) auf die Bühne.

Von und mit Jan Uplegger (Schauspiel), Yumiko Tsubali (Violine) und Maria Hinze (Klavier)

Im anschließenden Podiumsgespräch mit Erik von Malottki (Mitglied des Bundestags 2021-25, Kommunalpolitiker) und Marie Dunker (greifswaldfueralle.org) wird die Aktualität Leuschners hinterfragt.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Region Ost-Mecklenburg Vorpommern und des FES Landesbüro MV.
Anmeldung erbeten.

Veranstalter: DGB / Friedrich-Ebert-Stiftung MV

Bildnachweis: Emilian Tsubaki für FES
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025