STRAZE

Hereinspaziert!

Nach vielen Jahren häufig Kräfte zehrender Bemühungen haben wir es im Dezember 2013 endlich geschafft: Das Haus in der Stralsunder Straße 10/11, die STRAZE, gehört uns! Es wird ein Zuhause für vielfältige Ideen für Greifswald und die Region sein. Ein Stück Unabhängigkeit für Menschen und Gruppen, die sich engagieren und seit Jahren dringend sichere Räume suchen. Ein Haus im geografischen und gesellschaftlichen Mittelpunkt von Stadt und Region. Was hier künftig passiert, wird von der Öffentlichkeit beobachtet werden und eine besondere Wirkung haben.

Veranstaltungen

05.07.2021 15:00 19.07.2021 16:00 17.07.2023 16:00 28.08.2023 16:00 11.09.2023 16:00 25.09.2023 16:00 09.10.2023 16:00 23.10.2023 16:00 06.11.2023 16:00 20.11.2023 16:00 04.12.2023 16:00 18.12.2023 16:00 15.01.2024 16:00 29.01.2024 16:00 12.02.2024 16:00 26.02.2024 16:00 11.03.2024 16:00 25.03.2024 16:00 08.04.2024 16:00 22.04.2024 16:00 06.05.2024 16:00 03.06.2024 16:00 17.06.2024 16:00 01.07.2024 16:00 15.07.2024 16:00 29.07.2024 16:00 26.08.2024 16:00 09.09.2024 16:00 23.09.2024 16:00 07.10.2024 16:00 21.10.2024 16:00 04.11.2024 16:00 17.11.2024 16:00 18.11.2024 16:00 01.12.2024 16:00 02.12.2024 16:00 15.12.2024 16:00 16.12.2024 16:00 13.01.2025 16:00 27.01.2025 16:00 10.02.2025 16:00 24.02.2025 16:00 10.03.2025 16:00 24.03.2025 16:00 07.04.2025 16:00 05.05.2025 16:00 19.05.2025 16:00 02.06.2025 16:00 16.06.2025 16:00 30.06.2025 16:00 14.07.2025 16:00 28.07.2025 16:00 25.08.2025 16:00 08.09.2025 16:00 22.09.2025 16:00 06.10.2025 16:00 20.10.2025 16:00 03.11.2025 16:00 17.11.2025 16:00 01.12.2025 16:00 15.12.2025 16:00 | STRAZE

Reparaturcafé von verquer.

Gemeinsam reparieren statt wegschmeißen
Extra
02.10.2025 17:00 16.10.2025 17:00 06.11.2025 17:00 | STRAZE

Netzwerkcafé

Das interkulturelle Café in der STRAZE
Extra
04.09.2025 17:00 18.09.2025 17:00 | STRAZE

Netzwerkcafé

Das interkulturelle Café in der STRAZE
Extra
08.09.2025 – 30.11.2025 | STRAZE

Frauen im geteilten Deutschland

Herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und kuratiert von Clara Marz ist die Schau ein Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit.
Ausstellung
13.09.2025 15:00 | STRAZE

Sie haben unser Haus gebaut

Filmpremiere + Diskussion
Film
13.09.2025 17:00 | STRAZE

Identität

Tänzer*innen der Kunstwerkstätten Greifswald zum Thema Identität.
Bühne
13.09.2025 18:00 | STRAZE

All das Schöne

Schauspiel von Duncan Macmillan und Jonny Donahoe.
Bühne
13.09.2025 19:00 | STRAZE

Open Jam Night

Bist du Musiker*in oder Fan von Live-Musik? Dann komm am Donnerstag ins Strazecafé und erlebe einen Abend voller Kreativität und Live-Musik.
Musik
13.09.2025 20:00 | STRAZE

CIAŁO – The Body

Ein Theaterabend gegen Altersdiskriminierung -mit dem Teatr Brama.
Bühne
13.09.2025 21:30 | STRAZE

Konzert und DJ-Night

Musikalischer Ausklang des Festivaltags im STRAZEcafé.
Musik
14.09.2025 15:00 | STRAZE

Hausführung

zum Tag des offenen Denkmals.
Extra
14.09.2025 16:00 | STRAZE

Identität oder Intuition - Könnte Identität die Welt retten?

In unserem Theaterworkshop gehen wir dieser Frage spielerisch auf den Grund.
Extra
15.09.2025 20:00 | STRAZE

Oslo Stories: Sehnsucht (STRAZEkino)

Aller guten Dinge sind drei. Heute zeigen wir den letzten Teil der Oslo Stories Trilogie von Dag Johan Haugerud.
Film
17.09.2025 19:30 01.10.2025 19:30 15.10.2025 19:30 29.10.2025 19:30 12.11.2025 19:30 26.11.2025 19:30 10.12.2025 19:30 | STRAZE

Irish Session Greifswald

Irisch Session zum mitspielen oder zuhören (eintritt frei)
Musik
18.09.2025 20:00 | STRAZE

Jazz Session Spezial: Konzert & Jam

Live Jazz zum Mitspielen und Zuhören
Musik
19.09.2025 19:00 | STRAZE

Südafrika-Vortrag

Impressionen eines Besuchs bei Fair-Handels-Partnern
Vortrag
19.09.2025 19:00 | STRAZE

Südafrika-Vortrag

Impressionen eines Besuchs bei Fair-Handels-Partnern
Vortrag
20.09.2025 19:00 30.09.2025 19:00 09.10.2025 19:00 | STRAZE

Young Faust!

Young Faust! Ein Theaterprojekt der Jahrgänge 8/9 der Montessorischule Greifswald. Regie und Stücktext: Christian Holm
Bühne
20.09.2025 19:00 | STRAZE

Young Faust! (Premiere)

Ein Theaterprojekt der Jahrgänge 8/9 der Montessorischule Greifswald.
Bühne
20.09.2025 13:00 21.09.2025 14:00 | STRAZE

Elektroreparatur-Workshop für FLINTA*

Du hast Lust auf Technik in einem politischen, achtsamen Umfeld? Mach mit! Wir vermitteln praxisnahes Wissen über Strom, Spannung und Sicherheit. Du lernst Basiswissen zu typische Fehler bei Geräten und Löten.
Extra
22.09.2025 20:00 | STRAZE

Filmclub Casablanca zeigt "An Hour from the Middle of Nowhere" (2024, Omdt)

Der Film fühlt sich an wie der Ort – idyllisch und verloren. Empowernd und inspirierend.
Film
24.09.2025 16:00 | STRAZE

Online Abrechnungsworkshop

Grundlagen zur Abrechnung eines (Mikro-)Projekts beim HoR Greifswald.
Online/ on Air/ on TV
29.09.2025 20:00 | STRAZE

Die Möllner Briefe (STRAZEkino + Gespräch)

Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von İbrahim Arslan und seiner Familie.
Film
30.09.2025 19:00 09.10.2025 19:00 | STRAZE

Young Faust!

Ein Theaterprojekt der Jahrgänge 8/9 der Montessorischule Greifswald.
Bühne
02.10.2025 | STRAZE

Vergessene Orte und Ihre Geschichte

Bühne
02.10.2025 17:00 | STRAZE

Vergessene Orte und Ihre Geschichte

Eine Zeitreise in die Vergangenheit - Geschichten der ältesten Generation der Stadt
Bühne
06.10.2025 18:00 | STRAZE

Ein Tag ohne Frauen (STRAZEkino)

Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde …
Film
06.10.2025 16:30 | STRAZE

Frauen im geteilten Deutschland

Ausstellungsbegleitende Veranstaltung mit Zeitzeuginnen.
Kunst
06.10.2025 20:00 | STRAZE

Filmclub Casablanca "Das Deutsche Volk" (2025, 132 Min) im Rahmen der Filmwoche "Hallo Deutschland"

In der Nacht des 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist neun junge Menschen in Hanau.
Film
07.10.2025 17:00 21.10.2025 17:00 | STRAZE

SprachCafé

Mehrsprachiger Spaß im STRAZEsprachCafé.
Extra
09.10.2025 18:30 | STRAZE

Lesekreis in der STRAZE

Literatur
10.10.2025 19:00 | STRAZE

Leben im Lager - Vortrag und Input

Ein Input von Migranos Movement und Raum zum Austausch über Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Interkulturellen Woche in Greifswald
Vortrag
10.10.2025 20:00 | STRAZE

Filmclub Casablanca "Ein Feuerwerk für die Kleinstadt" (D 2024, 100 Min) im Rahmen der Filmwoche "Hallo Deutschland"

5 verwobene Geschichten zum (un-)typischen Leben und Lieben in der Lausitz...
Film
11.10.2025 19:00 | STRAZE

Open Jam Night

Die Open Jam Night ist wieder da -für Musiker*innen und Musikliebhabende.
Musik
11.10.2025 20:00 | STRAZE

Filmclub Casablanca "Soldaten des Lichts" (D 2025, 108 Min) im Rahmen der Filmwoche "Hallo Deutschland"

Der Film taucht in die Verschwörungstheoretiker-Szene ab. Mit Publikumsgespräch mit Co-Regisseur Johannes Büttner
Film
12.10.2025 11:00 | STRAZE

Robert-Kahn-Trio (Matinée)

Das Robert-Kahn-Trio -Friederike Fechner (Violoncello), Steffen Dillner (Klarinette) und Mari Namera (Klavier)- spielen ihr Programm "Ein Amerikaner in Paris".
Musik
13.10.2025 20:00 | STRAZE

Filmclub Casablanca "Im Osten was Neues" (D, 2025, 80 Min) im Rahmen der Filmwoche "Hallo Deutschland"

Ein Film über "Eichi" und seine Mannschaft aus Torgelow zur Interkulturellen Woche 2025. Mit Publikumsgespräch mit Regisseurin Loraine Blumenthal
Film
15.10.2025 16:00 | STRAZE

Afrikanischer Abend

im Rahmen der Interkulturellen Woche Greifswald
Extra
16.10.2025 19:30 | STRAZE

Agrokalypse - Der Tag, an dem das Gensoja kam

Dokumentarfilm mit anschließendem Regisseurgespräch
Film
16.10.2025 19:30 | STRAZE

Agrokalypse – Der Tag, an dem das Gensoja kam

Dokumentarfilm mit anschließendem Regisseurgespräch
Film
17.10.2025 19:00 | STRAZE

STRAZE spielt!

Die 9. STRAZEspielenacht - für alle Spielebegeisterten, ab 19:00 - open End.
Online/ on Air/ on TV
17.10.2025 18.10.2025 19.10.2025 | STRAZE

Dynamischer Agroforst für deinen Garten

Praxisseminar mit Dr. Noemi Stadler Kaulich
Extra
19.10.2025 19:00 24.10.2025 19:00 26.10.2025 19:00 | STRAZE

Das Perfekte Geheimnis

Inszenierung nach dem gleichnamigen Film
Bühne
20.10.2025 20:00 | STRAZE

Farah (STRAZEkino + Gespräch)

Die Doku begleitet die afghanische Teenagerin Farahnaz, die gemäß der Tradition des „Bacha Posh“ als Junge erzogen wurde, auf der Suche nach ihrer Identität in Deutschland.
Film
23.10.2025 20:00 | STRAZE

Was du kriegen kannst

Clemens Böckmann, Autor und Filmemacher aus Leipzig, liest aus seinem preisgekrönten Debüt-Roman.
Literatur
27.10.2025 20:00 | STRAZE

Filmclub Casablanca "Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte" Die Fotografin Libuše Jarcovjáková

und ihre nie endende Suche nach sich selbst - Im Rahmen der Tschechischen Kulturtage
Film
28.10.2025 18:00 | STRAZE

Konzert und Übergabe des "FLÜGEL-Musikinitiativpreis 2025"

Konzert und Jam Session mit Ayaat Mohamed, dazwischen Übergabe des "FLÜGEL-Musikinitiativenpreises 2025".
Musik
30.10.2025 19:00 30.10.2025 23:00 | STRAZE

Halloweenkino - Rocky Horror Picture Show in der STRAZE!

Der gristuf. e.V. zeigt den Kultfilm im STRAZESaal.
Film
01.11.2025 20:00 | STRAZE

MAKE A MOVE - HOL MICH AB-Tour 2025

Musik
15.11.2025 19:00 | STRAZE

Greifenball - DER Fantasyball in Greifswald

Eine Nacht voller Magie und mystischen Begegnungen.
Party
19.12.2025 19:00 | STRAZE

Interaktiver Adventskalender: Improvisationstheater

Improvisationstheater von und mit Ma'Ma Ernst
Bühne
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879