09.05.2025 | 20:00 Stadthalle / Kaisersaal Musik

Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir

Festkonzert

Stína Ágústsdóttir ist eine der führenden isländischen Jazz- und Jazz/Pop-Künstlerinnen und hat im Laufe ihrer facettenreichen Karriere in der Jazzszene Skandinaviens mit unvergleichlicher Stimme brilliert.

„Ich will nicht zu Hause bleiben, Essen machen und mich verkriechen. Mit freundlichen Grüßen, die Untreue.“ In den letzten Jahren hat Stína Ágústsdóttir eine Welle des Umsturzes in sich selbst ausgelöst – eine Welle der furchtlosen Emanzipation vom weiblichen Alltag und seiner spürbaren Bedrückung. Unerfüllt von der bloßen Existenz in der gläsernen Menagerie, die die Gesellschaft von Frauen, Müttern und Ehefrauen erwartet, machte sich Stina mutig auf, im Namen ihres eigenen Verstandes zu rebellieren.

Das neue Studioalbum Yours Unfaithfully von Stína Ágústsdóttir, das letzten Herbst bei Naxos/Prophone erschien, ist voll von den aufrührerischen Sehnsüchten der Sängerin und verführerischer musikalischer Komplexität, ohne Reue, absolut süchtig machend und vollkommen einzigartig.

Ihre Diskografie umfasst fünf Studioalben und ein künstlerisches Werk, das sie mit den legendären Soundkünstlern Morgan Ågren (Zappa), Henrik Linder (Dirty Loops), dem Produzenten Bjarki Ómarsson und den Jazz-Cracks Hilmar Jensson, Carl Bagge, Dave Turner und anderen zusammengebracht hat.

Veranstalter: Kulturverein Nordischer Klang e.V.

Bildnachweis: Anna Maggý
Stadthalle / Kaisersaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Eröffnung der Fotoausstellung von Sönke Langner | 05.06.2025, 18:00 Uhr | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: UHGW
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungseröffnung | 06.06.2025, 18:00 Uhr | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Privat
Universität im Rathaus: Bohren oder heilen: neue Ansätze in der Kariestherapie
Referent: Prof. Dr. med. dent. Christian Splieth (Universitätsmedizin) | 06.06.2025, 17:00 Uhr | Rathaus