The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Koeppenhaus - Literaturzentrum

Das Literaturzentrum Vorpommern, in Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins Internationales Kulturaustausch-Zentrum (IKAZ e.V.), ist seit 2002 im Geburtshaus des Autors Wolfgang Koeppen beheimatet. Mit einer Lese- und Veranstaltungsreihe führt es ein künstlerisch-literarisches Programm durch und hat sich inzwischen regional und überregional als wichtige Kultureinrichtung etabliert. Auch das Wolfgang-Koeppen-Archiv mit dem gesamten Nachlass Koeppens, verwaltet von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, ist im Koeppenhaus zu finden.

Eine Galerie, in der Wechselausstellungen aus dem Spannungsfeld Literatur und Kunst präsentiert werden, und das Münchner Zimmer befinden sich ebenfalls im Haus. Letzteres präsentiert mit einer Kabinettausstellung erstmals öffentlich viele Materialien und Gegenstände aus dem Besitz Koeppens.

Ein Veranstaltungshöhepunkt sind die jeweils im Juni stattfindenden Koeppentage – ein Literaturfestival zu Ehren Wolfgang Koeppens. Alle zwei Jahre wird der von der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald gestiftete Wolfgang-Koeppen-Preis verliehen. 2012 fand die Preisverleihung am 23. Juni im Rahmen des Festivals (22.-30.06.12) statt.

Öffnungszeiten:
Galerie: Dienstag bis Sonnabend: 14.00-18.00 Uhr
Café: Montag bis Freitag: ab 12.00 Uhr, Sonnabend
und Sonntag: ab 10.00 Uhr (Frühstücksbuffet)

Events

Jun 25, 2025 – May 22, 2026 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

"Wolfgang Koeppen und das Feuilleton"

Cabinet exhibition in the "Munich Room" in the Koeppenhaus by the Wolfgang Koeppen Archive
Exhibition
Sep 16, 2025 – Oct 30, 2025 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

“Schere, Wort, Papier - Hans Christian Andersen, der Wanderer zwischen Fantasie und Wirklichkeit”

An exhibition to mark the 220th birthday of Hans Christian Andersen
Exhibition
Sep 24, 2025 19:30 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Hans Christian Andersen "Von Schwänen, Tölpeln und Zinnsoldaten"

Cinema for the ears with actor Stefan Hufschmidt
Literature
Sep 28, 2025 19:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

FANTAKEL - "Die Nachtigall" Seebühne Hiddensee zeigt ein Stück von Hans Christian Andersen zum 220. Geburtstag

FANTAKEL - "The Nightingale" Seebühne Hiddensee presents a play by Hans Christian Andersen on the 220th anniversary of his birth
On Stage
Sep 28, 2025 11:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

FANTAKEL - "Rotkäppchen und die Macht des Schicksals" - Seebühne Hiddensee spielt zum 17. Figurentheaterfestival

FANTAKEL - "Little Red Riding Hood and the Power of Fate" - Seebühne Hiddensee plays at the 17th Puppet Theater Festival
On Stage
Oct 11, 2025 17:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Theaterstück "Sag mir, wo du stehst…"

Based on interviews with people from the Greifswald region who spent their youth in the GDR in the 1980s
On Stage
Oct 12, 2025 15:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

"Das hässliche Entlein" Puppentheater mit dem Hermannshof Theater (Wümme)

"The Ugly Duckling" puppet theater with the Hermannshof Theater (Wümme)
Other
Oct 19, 2025 16:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Greifswalder Salon über die Scherenschnittkünstlerin und Dichterin Johanna Beckmann (1868-1941 - Burg Stargard/Berlin)

with author Viola Kühn from Neubrandenburg
Literature
Oct 22, 2025 19:30 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Tschechische Kulturtage: Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit"

Petr is seventeen when he returns to his hometown of Prague in the spring of 1945.
Literature
Oct 23, 2025 19:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

"Den Störchen hinterher. Hans Christian Andersen als Reisender"

Tilman Spreckelsen and Gottfried Haufe in the Greifswald Salon on Hans Christian Andersen
Literature
Oct 25, 2025 18:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Berit Glanz "Unter weitem Himmel"

The novel interweaves the time periods of Icelandic history and asks how cultural exchange shapes identity and what role love plays in this.
Literature
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Picture credits: IKAZ e.V.