The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Koeppenhaus - Literaturzentrum

Das Literaturzentrum Vorpommern, in Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins Internationales Kulturaustausch-Zentrum (IKAZ e.V.), ist seit 2002 im Geburtshaus des Autors Wolfgang Koeppen beheimatet. Mit einer Lese- und Veranstaltungsreihe führt es ein künstlerisch-literarisches Programm durch und hat sich inzwischen regional und überregional als wichtige Kultureinrichtung etabliert. Auch das Wolfgang-Koeppen-Archiv mit dem gesamten Nachlass Koeppens, verwaltet von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, ist im Koeppenhaus zu finden.

Eine Galerie, in der Wechselausstellungen aus dem Spannungsfeld Literatur und Kunst präsentiert werden, und das Münchner Zimmer befinden sich ebenfalls im Haus. Letzteres präsentiert mit einer Kabinettausstellung erstmals öffentlich viele Materialien und Gegenstände aus dem Besitz Koeppens.

Ein Veranstaltungshöhepunkt sind die jeweils im Juni stattfindenden Koeppentage – ein Literaturfestival zu Ehren Wolfgang Koeppens. Alle zwei Jahre wird der von der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald gestiftete Wolfgang-Koeppen-Preis verliehen. 2012 fand die Preisverleihung am 23. Juni im Rahmen des Festivals (22.-30.06.12) statt.

Öffnungszeiten:
Galerie: Dienstag bis Sonnabend: 14.00-18.00 Uhr
Café: Montag bis Freitag: ab 12.00 Uhr, Sonnabend
und Sonntag: ab 10.00 Uhr (Frühstücksbuffet)

Events

Jun 25, 2025 – May 22, 2026 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

"Wolfgang Koeppen und das Feuilleton"

Cabinet exhibition in the "Munich Room" in the Koeppenhaus by the Wolfgang Koeppen Archive
Exhibition
Sep 16, 2025 – Oct 30, 2025 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

“Schere, Wort, Papier - Hans Christian Andersen, der Wanderer zwischen Fantasie und Wirklichkeit”

An exhibition to mark the 220th birthday of Hans Christian Andersen
Exhibition
Oct 22, 2025 19:30 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Tschechische Kulturtage: Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit"

Petr is seventeen when he returns to his hometown of Prague in the spring of 1945.
Literature
Oct 23, 2025 19:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

"Den Störchen hinterher. Hans Christian Andersen als Reisender"

Tilman Spreckelsen and Gottfried Haufe in the Greifswald Salon on Hans Christian Andersen
Literature
Oct 25, 2025 18:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Berit Glanz "Unter weitem Himmel"

The novel interweaves the time periods of Icelandic history and asks how cultural exchange shapes identity and what role love plays in this.
Literature
Nov 04, 2025 19:30 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Fake und Fakten – Große Veränderungen in Osteuropa. Lesung & Gespräch mit Michal Hvorecký, Moderation Wolfram Tschiche

Fake and facts - Big changes in Eastern Europe. Reading & discussion with Michal Hvorecký, moderated by Wolfram Tschiche
Literature
Nov 05, 2025 18:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Frames meiner Vorfahren

An exhibition by Laura Schöning
Art
Nov 05, 2025 – Nov 12, 2025 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Frames meiner Vorfahren

An exhibition by Laura Schöning
Exhibition
Nov 07, 2025 20:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Vortrag zu Thomas Manns "Der Tod in Venedig" im Rahmen der Reihe „Psychoanalyse & Kunst“

with psychoanalyst Mathias Hirsch (Düsseldorf)
Lecture
Nov 08, 2025 19:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

ZWEI JAHRE 7. OKTOBER - Antisemitismus in linken Subkulturen

Lectures with Merle Stöver & Konstantin Nowotny
Lecture
Nov 09, 2025 18:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

"Empfänger unbekannt" - Szenische Lesung mit Gad Kaynar-Kissinger und Doron Kaynar-Kissinger

The disintegration of a friendship between an American Jew and his German business partner
Literature
Nov 10, 2025 18:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Finissage - Lesung und Gespräch mit der Bildenden Künstlerin und Autorin Jenny Schäfer (Hamburg)

As part of the exhibition "Frames of my ancestors" by Laura Schöning
Literature
Nov 12, 2025 18:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Was man wirklich über Klima-Kipppunkte wissen muss

Book launch with author Toralf Staud
Literature
Nov 14, 2025 19:30 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

"Der Tod in Venedig" - Karl Huck (Seebühne Hiddensee) liest Thomas Mann

"Death in Venice" - Karl Huck (Seebühne Hiddensee) reads Thomas Mann
Literature
Nov 19, 2025 17:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Vernissage - Vergesslich Sein. Leben mit Demenz

A photo interview project by Raymond Jarchow and Claudia Lohse-Jarchow
Art
Nov 20, 2025 – Feb 13, 2026 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Vergesslich Sein. Leben mit Demenz

A photo interview project by Raymond Jarchow and Claudia Lohse-Jarchow
Exhibition
Nov 28, 2025 19:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

Julia Pustet liest "Alles ganz schlimm"

The irrational consistency of unreliability. Salon de la critique at the Koeppenhaus
Literature
Nov 29, 2025 18:00 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

„Stettin/Szczecin. Eine Stadt. Viele Geschichten“ Im Rahmen der Polnischen Kulturtage in Greifswald.

"Szczecin. One city. Many Stories" as part of the Polish Culture Days in Greifswald.
Literature
Dec 04, 2025 19:30 | Koeppenhaus - Literaturzentrum

"Gegen den Wind atmen" Ein Abend mit Autorin Manja Präkels (Berlin)

She is currently the "First Writer in the Gate" in Tribsees at the invitation of the AK ASYL of the Protestant parish.
Literature
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Picture credits: IKAZ e.V.