Öffentliche Festveranstaltung „25 Autor*innentreffen Junge Literatur in Europa“

Das renommierte internationale Autor*innentreffen der Hans Werner Richter-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Uni Greifswald findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Das wollen wir feiern.

Aus Anlass des 25. Jubiläums findet im Rahmen des Autor*innentreffens eine öffentliche Festveranstaltung in der Aula der Universität Greifswald statt. Unter den Ehrengästen wird u.a. die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin erwartet. Als weitere Gäste werden ehemalige Teilnehmende, Vertreter*innen literarischer Institutionen und Literaturwissenschaftler*innen begrüßt.

Im Laufe der Geschichte hat sich das Konzept des Autor*innentreffens mehrfach gewandelt. Nach wie vor knüpft die Hans Werner Richter-Stiftung mit diesen Treffen an die von ihrem Namensgeber organisierten, legendären Treffen der Gruppe 47 an. Noch stärker steht jedoch der fruchtbare Austausch zwischen den Teilnehmenden im Fokus und weniger die Auseinandersetzung zwischen Kritiker*innen und Autor*innen. In den letzten Jahren hat sich das Treffen auf Wunsch der jungen Literat*innen zu einem echten Werkstatttreffen in freundschaftlicher Atmosphäre entwickelt, auf dem sich Deutsch schreibende Autor*innen mit ihren internationalen Kolleg*innen über noch unveröffentlichte Texte austauschen können.

Programmpunkte:
- Begrüßungen (Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel, Ministerin Bettina Martin, Prof. Dr. Marko Pantermöller für die Hans Werner Richter-Stiftung)
- Prof. Dr. Hans Gerd-Koch spricht über die junge Geschichte Greifswalder Autor*innentreffen
- Autorin Isabelle Lehn und Autor Jan Brandt lesen aus den literarisch verarbeiteten Greifswalder Eindrücken ehemaliger Teilnehmender der Autor*innentreffen
- Visuelle Umrahmung; Präsentation fotografischer Impressionen aus 27 Jahren Stiftungs-Archiv
- Musikalische Umrahmung: Alexander Girot (Piano) und Andreas Rosin (Saxophon)
- Anschließender Empfang im Konferenzsaal des Hauptgebäudes.

Weitere Informationen:
Die Veranstaltung ist öffentlich. Aus organisatorischen Gründen wäre eine kurze Anmeldung unter folgendem Link sehr wünschenswert:
https://terminplaner4.dfn.de/AYZPakOLfgxbMk4W

Veranstalter: Hans Werner Richter-Stiftung & Lehrstuhl für Fennistik

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Wally Pruß
SINGASONG
Der Mitsingabend | 16.10.2025, 19:30 Uhr | St. Spiritus