"Das hässliche Entlein" Puppentheater mit dem Hermannshof Theater (Wümme)

Märchenhaftes Puppenspiel für Kinder & Erwachsene nach Hans Christian Andersen

Das hässliche Entlein schlüpft auf einem Entenhof zwischen lauter lustigen goldgelben Entenkücken aus dem Ei. Jedoch benimmt es sich ganz anders als von ihm erwartet wird. Es ist größer, dunkler und struppiger als die anderen und stellt zu viele Fragen. Von den Geschwistern wird es weggestoßen und verspottet. Die Nachbarin wünscht, der Kater würde es fressen. Niemand möchte das hässliche Entlein in der Nähe haben. Da beschließt es sein Glück in der weiten Welt zu suchen und wäre beinahe im winterlich vereisten See erfroren, doch als der Frühling kommt, erscheint ihm alles in einem ganz anderen Licht und es freut sich unbändig, der zu sein, der es tatsächlich ist.

Eintritt: 5 & 7 Euro

Regie: Karl Huck
Spiel: Antje König
Figuren & Bühne: Stephan Rätsch
Malerei & Grafik: Anastasia Zukanova
Spieldauer: 60 min.

Eine Veranstaltung im Rahmen unserer Ausstellung “Schere, Wort, Papier - Hans Christian Andersen, der Wanderer zwischen Fantasie und Wirklichkeit”.
Ausstellungsdauer bis 30.10.2025, Di-Fr 14-18 Uhr, Eintritt frei

Veranstalter: Koeppenhaus

Bildnachweis: (c) Hermannshoftheater
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025