775 Jahre Greifswald - Vortragsreihe

Wundsegen und Kräuterzauber: Mittelalterliche Formeln von Heil und Heilung

Das Mittelalter prägt wie kaum eine andere Epoche die Geschichte und Teile des Stadtbildes von Greifswald. Dieses historische Erbe nehmen wir zum Anlass, um geschichtsinteressierten Laien im Rahmen einer vom Nachbarschaftshilfeverein WGG e.V. organisierten Vortragsreihe einzelne Aspekte des mittelalterlichen Lebens in der Stadt näher zu bringen. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge wird ein vom Mittelalter inspirierter Snack gereicht. Die Bereitstellung der für die Vorträge erforderlichen technischen Gerätschaften übernimmt der Nachbarschaftshilfeverein WGG e. V.

Frau Prof. Dr. Tina Terrahe, Universität Greifswald, Institut für deutsche Philologie: „Wundsegen und Kräuterzauber: Mittelalterliche Formeln von Heil und Heilung“

Veranstalter: Nachbarschaftshilfeverein WGG e. V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Wally Pruß
SINGASONG
Der Mitsingabend | 16.10.2025, 19:30 Uhr | St. Spiritus