Heimat, Hafen und Moor

Kunstpause zur Ausstellung „Heimatstadt“ mit Henriette Maxin

Heimatstadt oder Wahlheimat, Wiese oder Moor, Zeichner oder Maler, Fortgehen oder Heimkehren – wie sind diese Momente in das Leben von Caspar David Friedrich eingebunden? In dieser Kunstpause steht die ununterbrochene Verbindung zwischen Greifswald und Dresden im Fokus. Ausgewählte Originale zeigen auf, was Heimat bedeuten kann und wie eine Stadt hinter den Wiesen mit gegenwärtigem Naturschutz in Verbindung steht.

Eintritt: 5,00 €

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 – wir sind dabei!

Bildnachweis: Caspar David Friedrich, Greifswald im Mondschein, 1817, Nationalmuseum Oslo
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus