Heimat, Hafen und Moor

Kunstpause zur Ausstellung „Heimatstadt“ mit Henriette Maxin

Heimatstadt oder Wahlheimat, Wiese oder Moor, Zeichner oder Maler, Fortgehen oder Heimkehren – wie sind diese Momente in das Leben von Caspar David Friedrich eingebunden? In dieser Kunstpause steht die ununterbrochene Verbindung zwischen Greifswald und Dresden im Fokus. Ausgewählte Originale zeigen auf, was Heimat bedeuten kann und wie eine Stadt hinter den Wiesen mit gegenwärtigem Naturschutz in Verbindung steht.

Eintritt: 5,00 €

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 – wir sind dabei!

Picture credits: Caspar David Friedrich, Greifswald im Mondschein, 1817, Nationalmuseum Oslo
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus