The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Caspar David Friedrich. Lebenslinien

Ausstellungseröffnung

Das Pommersche Landesmuseum verfügt mit sechs Gemälden, mehr als 60 Zeichnungen und Druckgrafiken sowie zahlreichen Archivalien und Briefen über eine der umfangreichsten Sammlungen aus Caspar David Friedrichs Leben und Werk weltweit. Die Sonderausstellung präsentiert diesen Bestand erstmals nahezu geschlossen und bringt ihn in einen Dialog mit Kostbarkeiten wie dem Taufeintrag von 1774, geladenen Geburtstagsgästen wie etwa der „Winterlandschaft“ aus dem Staatlichen Museum SSGK, Schwerin und der „Flachlandschaft am Greifswalder Bodden“ aus dem Museum Georg Schäfer, Schweinfurt. Zusammen mit Werken seiner Kollegen werden Friedrichs „Lebenslinien“ so von den ersten zeichnerischen Gehversuchen bis zum malerischen Spätwerk nachgezeichnet.

Eintritt frei

Unter der Schirmherrschaft von Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, durch die Universitäts- und Hansestadt Greifswald – Amt für Bildung, Kultur und Sport, vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus dem Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Vorpommern mit Hilfe des PS-Lotteriesparens, der Kulturstiftung der Länder, der Bürgerstiftung Vorpommern, der Peter-Warschow Sammelstiftung, der Dr. Julius & Günter Budde Stiftung und dem Rotary Club Greifswald-Caspar David Friedrich.

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 – wir sind dabei!

Picture credits: Museum Georg Schäfer, Schweinfurt
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus