Tag des offenen Denkmals
Umfangreiches Programm mit Führungen und Vorträgen von 10-17 Uhr
10.15 Uhr
„Schön bist du, Maria“ – Dankgottesdienst
11.15 Uhr
„Schein und Sein“ – Die wieder entdeckte und neu genutzte Marienkapelle
Ulf Kirmis, Architekt und Bauleiter, über die Sanierung
Peter Sutton, Glaskünstler aus Trondheim (Norwegen), über seine Gestaltung von „Licht und Stille“ in den Fenstern, am Portal und im Fußboden
Eröffnung der Kapelle als Raum der Stille
Ab 12 Uhr
Informationsstände in der Kirche und im Mariengarten
Kirchen-, Turm- und Orgelführungen
15 Uhr
„Licht und Farben“ – Musik zur Wiedereröffnung der Kapellen
Unter Leitung von Silvia Treuer, Kantorin an St. Marien
15.30 Uhr
„Schein und Sein“ – Die Südportalachse in der Annenkapelle
Andreas Wolff, Glaskünstler aus Berlin, zur Umsetzung des Themas „Wasser“ in Glas und Holz
16 Uhr
„Schein und Sein“ – Die Annenkapelle
André Lutze, Bauhistoriker, zu neuesten Erkenntnisse über die Baugeschichte