The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

"Tschechenkrieg" Comic-Roman von »Jaromír 99« Švejdík / Jan Novák / Mirko Kraetsch (Übersetzer)

Ahoj Greifswald! Wir präsentieren Tschechien - Gastland der Leipziger Buchmesse 2019

Prag Anfang der Fünfzigerjahre, es herrscht der Kalte Krieg. Josef und Ctirad Mašín kämpfen gegen das kommunistische Regime in der Tschechoslowakei, sie verüben Sabotageakte, Sprengstoffanschläge, überfallen eine Polizeistation und einen Geldtransporter, Menschen sterben. Doch der erwartete Dritte Weltkrieg bleibt aus, die Verfolgung nimmt zu, und so beschließen die Brüder und ihre Helfer nach West-Berlin zu fliehen und sich dort der US Army anzuschließen. Das löst die größte Fahndungsaktion in der Geschichte der DDR-Volkspolizei, genannt "Tschechenkrieg", aus. Auf ihrer Flucht hinterlassen die Brüder eine blutige Spur...

Eintritt frei, Öffnungszeiten Di-Sa 14-18 Uhr
(c) "Jaromír 99" Švejdík / Voland & Quist Verlag

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Picture credits: IKAZ e.V.

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Wally Pruß
Ein Tag mit Caspar David Friedrich
Stadtfest unter dem Motto „Märchen und Sagen zu Friedrichs Zeiten“ | 30.08.2025, ab 10:00 Uhr | Innenstadt
Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST