"Tschechenkrieg" Comic-Roman von »Jaromír 99« Švejdík / Jan Novák / Mirko Kraetsch (Übersetzer)

Ahoj Greifswald! Wir präsentieren Tschechien - Gastland der Leipziger Buchmesse 2019

Prag Anfang der Fünfzigerjahre, es herrscht der Kalte Krieg. Josef und Ctirad Mašín kämpfen gegen das kommunistische Regime in der Tschechoslowakei, sie verüben Sabotageakte, Sprengstoffanschläge, überfallen eine Polizeistation und einen Geldtransporter, Menschen sterben. Doch der erwartete Dritte Weltkrieg bleibt aus, die Verfolgung nimmt zu, und so beschließen die Brüder und ihre Helfer nach West-Berlin zu fliehen und sich dort der US Army anzuschließen. Das löst die größte Fahndungsaktion in der Geschichte der DDR-Volkspolizei, genannt "Tschechenkrieg", aus. Auf ihrer Flucht hinterlassen die Brüder eine blutige Spur...

Eintritt frei, Öffnungszeiten Di-Sa 14-18 Uhr
(c) "Jaromír 99" Švejdík / Voland & Quist Verlag

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus