Ein Tag ohne Frauen (STRAZEkino)

Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde …

+++ Heute schon ab 18 Uhr +++

Doku / IS, US 2024 / Regie: Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdóttir / 70 Min. / OmU

Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist "Ein Tag ohen Frauen" subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“

Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 2025 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.

„Der Film "Ein Tag ohne Frauen" setzt den mutigen und humorvollen Frauen, die durch ihr Handeln diese Entwicklung in Gang gesetzt haben, ein eindrucksvolles Denkmal.“ -NDR Kultur – Das Journal
„Ein Wohlfühlfilm, der beide Geschlechter jubeln lässt…“ -Afro Toronto
„Eine inspirierende Dokumentation. Fast fünf Jahrzehnte später wird man sich dabei ertappen, wie man sie anfeuert, wenn der Tag näher rückt.“ -DH Digital Hit

Trailer: https://vimeo.com/1006639780?fl=pl&fe=vl

Einlass: ab 17.30 Uhr
Beginn: 18 Uhr
Eintritt: 3/5€

Der Film wird im Originalton mit deutschem Untertitel gezeigt.

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette. Alle Toiletten sind All Gender Toiletten. Als alternative Sitzmöbel stehen (in begrenzter Anzahl) Sitzsäcke bereit.

Montags ist Kinotag in der STRAZE.

Veranstalter: STRAZEkultur

Bildnachweis: Rise And Shine Cinema
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025