Leben im Lager - Vortrag und Input

Ein Input von Migranos Movement und Raum zum Austausch über Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Interkulturellen Woche in Greifswald

Geflüchtete Menschen in Deutschland sind häufig mit schwierigen Lebensbedingungen konfrontiert: Leben in Lagern, unsichere Aufenthaltstitel, ständige Bürokratie und Erfahrungen mit Rassismus im Alltag. Migranos Movement – eine selbstorganisierte Bewegung von Betroffenen – gibt Einblicke in diese Realität und zeigt auf, welche Herausforderungen, aber auch welche Formen von Widerstand und Selbstorganisation es gibt.
Themen des Inputs

Alltag in Lagern – psychische, soziale und politische Dimensionen

„Duldung“ und ihre Folgen für das Leben von Betroffenen

Bezahlkarte als Instrument der Kontrolle

Leben ohne Papiere – ständige Angst und Unsichtbarkeit

Isolation, Bürokratie und die Wirkung auf Selbstbestimmung

Erfahrungen mit Beratungsstellen, Unterstützungsgruppen und politischen Akteur*innen

Was Solidarität in der Praxis bedeutet – respektvoll, konkret und ohne Vereinnahmung

Ansätze für Veränderung von unten – mit Betroffenen, nicht über sie

Warum teilnehmen?

Der Input von Migranos Movement bietet nicht nur die Möglichkeit, persönliche Erfahrungen und Perspektiven von Geflüchteten kennenzulernen, sondern auch konkrete Anregungen, wie solidarisches Handeln aussehen kann. Wer vorbeikommt, erfährt, wie sich community-basierte Unterstützungsstrukturen aufbauen lassen – Strukturen, die Betroffene stärken und echte Veränderung ermöglichen.

Eintritt frei.
Die STRAZE ist mit einem Rollstuhl befahrbar. Es gibt rollstuhlgerechte Toiletten und einen Fahrstuhl.

Veranstalter: House of Resources Greifswald

Bildnachweis: Migranos
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025