1774 Von der Klassik in die Romantik - von Greifswald in die Welt

Konzert auf historischen Instrumenten mit dem Ensemble La Récréation

1774: Beethoven ist vier Jahre alt, der junge Mozart kämpft um den Schritt vom Wunderkind zum selbständigen Komponisten, die großen deutschen Komponisten heißen Christoph Willibald Gluck und Joseph Haydn.
Ludwig XVI. wird König von Frankreich, Goethe veröffentlicht „Die Leiden des jungen Werther“, der gebürtige Stralsunder Carl Wilhelm Scheele hat gerade den Sauerstoff entdeckt – und in Greifswald wird Caspar David Friedrich geboren.
Das Konzert 1774 zeigt das musikalische Umfeld Caspar David Friedrichs, beginnt in seinem Geburtsjahr und führt bis in die Moderne.
Die MusikerInnen spielen auf Nachbauten von Originalinstrumenten des 18. Jahrhunderts der Dresdner Instrumentenbauerfamilie Grenser und des Wiener Flügelbauers Anton Walter.
Klaus Holsten, Flöte/Annette Fischer, Klarinette/Raimund Eckertz, Viola/Beata Seemann, Fortepiano

Veranstalter: Förderverein Klinikumskirche zu Stralsund e.V.

Bildnachweis: Simone Stehle
Stralsund / Klinikumskirche Rostocker Chaussee 70 18437 Stralsund 03831 703476

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Dirk Lehmann
4. Greifswalder Zirkulum
Straßentheater und Varieté in der Greifswalder Innenstadt | 26.07.2025, ab 10:00 Uhr | Innenstadt