Barockpark Griebenow

Führung mit Carola Morgenstern, Gernot Hübner und Brunhilde Weiss | Teilnahme: 15 Euro

Unter Graf Carl Gustaf Rehnskiöld (1651-1722), Feldmarschall des schwedischen Königs Karl XII. (1882-1718), und seiner Ehefrau Elisabeth Funck wurde in Griebenow 1707-09 vermutlich nach einem Entwurf von Nicodemus Tessin d.J. (1654-1728), dem noch heute berühmtesten Architekten Schwedens, oder seinem Umfeld eines der größten nichtköniglichen schwedischen Schlösser mit Landwirtschaftshöfen und Gutswohnsiedlung in Formen des schwedischen Barockklassizismus errichtet. Schloss Griebenow ist der Kern der im absolutistischen Sinne angelegten Schloss- und Siedlungsanlage, der Höhepunkt seiner Gebäude-, Achsen- und Raumkomposition. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Gutsanlage mehrere Male erneuert, verändert, umgebaut. Dabei wurden die barocken Gestaltungsprinzipien in der Regel berücksichtigt, wodurch in der gesamten Schloss- und Gutsanlage auch heute noch die übergeordneten Gestaltideen ablesbar sind.

Der Barockpark von Griebenow bei Greifswald wird seit Mitte der 1980er-Jahre wieder mit Parkpflegemaßnahmen durch den Barockpark Griebenow e.V. erlebbar gemacht. Schrittweise werden diese Aktivitäten auf die gesamte Fläche der einstigen Gutsanlage ausgedehnt.

Die Parkführung möchte die Probleme und Entscheidungsgrundlagen illustrieren sowie das fast 40-jährige Engagement der Gemeinde für die vorbildliche Neu-Inwertsetzung der Anlage würdigen. Im Anschluss an die Parkführung kann das frisch sanierte Schloss besichtigt werden.

Veranstalter: Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur

Bildnachweis: Gernot Hübner
Griebenow / Schloss Griebenow Schlossweg 3 18516 Griebenow 03 83 32 - 80 34 6

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025