Oster- und Blumenmarkt

Am Samstag, dem 19. April 2025, lädt die Universitäts- und Hansestadt Greifswald wieder zum Oster- und Blumenmarkt auf den Historischen Marktplatz ein.

Die Gäste erwartet ein liebevoll geschmückter Frühlingsmarkt mit einem vielfältigen und attraktiven Angebot an Pflanzen, Blumenarrangements, Keramik und kunstgewerblichen Artikeln.

Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentieren rund 70 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte. Ein Osterhase überrascht die Kleinen mit Naschereien. Austoben können sie sich auf der Hüpfburg oder an der Kletterwand.

Mehrere Floristikgeschäfte aus Greifswald und Vorpommern verkaufen Frischblumen, Frühblüher oder bepflanzte Schalen und stimmen so auf die Osterfeiertage ein. Auch Kunsthandwerk und Keramik werden angeboten. Das Angebot reicht von Gebrauchskeramik und Schmuck über Korbwaren, Holz- und Stroharbeiten. Handgefertigte Ostereier in Wachs-Bossier-Technik dürfen ebenfalls nicht fehlen.

An zahlreichen Ständen können Spezialitäten aus eigener Herstellung wie Honig, Öle, Liköre oder Brotaufstriche und Chutneys gekostet und gekauft werden. Hungrige können Gerichte mit den ersten Kräutern, Spezialitäten vom Holzkohlegrill, Suppen oder Hausmannskost probieren.

Den ganzen Tag über erwartet die Gäste ein buntes Show- und Unterhaltungsprogramm.

Veranstalter: Universitäts-und Hansestadt Greifswald

Bildnachweis: Stadtverwaltung UHGW
Marktplatz Markt 17489 Greifswald
Bildnachweis: Wally Pruß

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus