The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

SprachCafé

Mehrsprachiger Spaß im STRAZEsprachCafé. // Multilingual Fun at STRAZE Language Café.

Egal, ob du Anfänger*in oder schon fortgeschritten bist, unser Café ist der perfekte Ort, um deine Sprachreise in einer warmen und einladenden Atmosphäre fortzusetzen. Dieses Event ist für alle Lernniveaus geeignet – jede*r kann mitmachen und etwas dazulernen. Spiele und spannende Themen halten die Gespräche in Schwung.

Mach mit bei: Sprachaustausch, neue Leute kennenlernen, Lehren oder Lernen, Möglichkeiten im Ausland entdecken – und dazu gibt's kostenlosen Flammkuchen!

Jetzt jedes Mal dabei: Hebräisch Stammtisch.

Eintritt: frei

Bleib informiert auf Instagram: @Language.Cafe.Greifswald
______________

Whether you are a beginner or a polyglot, our café is the ideal place to continue your language journey in a warm and welcoming atmosphere. This event is suitable for learners of all levels, where everyone can contribute and learn. Games and fun topics will keep the conversations going.

Join us for: Language Exchange, Meeting different people, Teaching or Learning, Exploring Opportunities Abroad and free Flammkuchen.

Now every time: Hebrew regulars' table.

Admission: free

Stay informed on Instagram: @Language.Cafe.Greifswald

Organiser: STRAZEkultur

Picture credits: STRAZEkultur (Ana)
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Current highlights

Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof