Sonderführung: Im Schatten der Pyramiden

Seit Jahrhunderten gilt: keine Ägyptenreise ohne Pyramiden. In einer Sonderführung erläutert die Kustodin der Sammlung, PD Dr. habil. Karin Berkemann, Herkunft und Bedeutung der Grab- und Kulturdenkmale.

Seit Jahrhunderten gilt: keine Ägyptenreise ohne Pyramiden. Von dieser besonderen Sehnsucht zeugen im Dalman-Institut zahlreiche historische Fotografien. In einer Sonderführung erläutert die Kustodin der Sammlung, PD Dr. habil. Karin Berkemann, Herkunft und Bedeutung der Grab- und Kulturdenkmale.

Die Sonderführung startet um 11 Uhr am Haupteingang der Theologischen Fakultät (Am Rubenowplatz 2-3, 17489 Greifswald). Die Teilnahme ist kostenfrei, die Dauer beträgt rund 30 Minuten.

Veranstalter: Dalman-Institut

Bildnachweis: Blick auf die Pyramiden von Gizeh, Foto: Gabriel Bretocq, 1918 (Bild: Médiathèque de l'architecture et du patrimoine, CC BY SA 4.0)
Universität Greifswald 03834 420 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof