Hohes Ufer und sicherer Hafen

Kunstpause zur Ausstellung „Sehnsuchtsorte“ mit Dr. Birte Frenssen

Noch heute sind die Redewendungen, dass jemand gehobener Stimmung ist und den Ehehafen anläuft, gebräuchlich. Caspar David Friedrich führt an sorgsam gewählte Orte, die die „Lebensfahrt des Menschen“ sinnlich ins Bild setzen und ein Nachdenken über die Zeit zwischen Aufbruch und Ankunft anregen.

Kosten: 5,00 €

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 – wir sind dabei!

Bildnachweis: Caspar David Friedrich, Greifswalder Hafen, © bpk Nationalgalerie, SMB, Foto: Jörg P. Anders
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus