The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

+++leider bereits ausgebucht+++ Verleihung des Wolfgang-Koeppen-Preises für Literatur

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald verleiht seit 1998 alle 2 Jahre den nach dem Schriftsteller und Greifswalder Ehrenbürger Wolfgang Koeppen benannten Preis.

Am 23. Juni 2024, dem Geburtstag Wolfgang Koeppens, wird der Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Dr. Stefan Fassbinder, den Wolfgang-Koeppen-Preis an Madame Nielsen übergeben. Die Verleihung findet Sonntagabend um 19:00 Uhr im Geburtshaus des Schriftstellers und Greifswalder Ehrenbürgers im Literaturzentrum Vorpommern in Greifswald, Bahnhofstraße 4 statt. Die Laudatio hält Christian Kracht.

Wegen der begrenzten Sitzkapazität wird ausdrücklich um Rückantwort und Reservierung bis zum 18. Juni 2024 unter 03834 85 36 1101

Christian Kracht über Madame Nielsen: „Madame Nielsen führt die Themen der literarischen Moderne: Ästhetizismus, Dekadenz, Antikunst, Jugendstil ("Der endlose Sommer"), Großstadt ("Das Monster"), Neuromantik ("Lamento"), aber auch der Mensch in der Großstadt in literarisch herausragender Weise fort. Madame Nielsen fordert Menschen auf einzigartige Weise heraus.“

Zur Person der Preisträgerin:
Madame Nielsen ist Autorin, Sängerin, Künstlerin, weltweite Performerin. Ihre Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, und sie war mehrfach für den Nordic-Council-Preis nominiert. Ihr Roman "Der endlose Sommer" erschien 2017 auf Deutsch und wurde ein großer Erfolg. Madame Nielsen schreibt auf Deutsch und auf Dänisch. Es erscheinen Originaltexte in beiden Sprachen. Sie lebt in beiden Ländern.

Organiser: Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Picture credits: © Sofie Amalie Klougart
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Picture credits: IKAZ e.V.

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus