Der Mensch braucht den grünen Raum, die erweiterte Wohnung in der Natur | Parkanlage am Wulflamufer in Stralsund

Führung mit Dr. Angela Pfennig | Stralsund | Wulflamufer, Lambert-Steinwich-Denkmal | Teilnahme: 7 Euro

Mit der Entstehung der Parkanlage am südlichen Frankenteichufer erfüllte sich ein schon lang gehegter Wunsch der Stralsunder, auch in der Frankenvorstadt einen städtischen Park zu besitzen. Geschaffen wurde die öffentliche Gartenanlage im Rahmen von Notstandsarbeiten 1926/27 unter Leitung von Gartenbauinspektor Hans Winter im Zusammenhang mit dem Bau einer genossenschaftlichen Wohnanlage.

Das nach ehemaligen Bürgermeistern der Hansestadt benannte Bürgermeisterviertel ist das qualitätsvollste Zeugnis derartiger städtebaulicher Anlagen in Stralsund. Mit dem Bürgerpark entstand eine bis heute erhaltene wichtige öffentliche Grünverbindung zwischen Franken- und Weidendamm, deren Gestaltung der Gartenstadt- und Volksparkbewegung gleichermaßen verpflichtet ist. Verschiedenen Nutzungen vorbehaltene, regelmäßig angelegte Gartenräume, so genannte Wohnzimmer im Grünen, harmonieren durch den spannungsvollen Wechsel mit landschaftlich gestalteten Partien entlang des Frankenteichufers und geben der Anlage ihren gartenkünstlerischen Wert.

Die Parkanlage am Wulflamufer wurde 1997 bis 2005 im Sinne ihrer Ursprungsidee saniert. Die Ausführungsplanung lag in den Händen der UmweltPlan GmbH.

Während eines gartenhistorischen Rundganges werden die Gestaltungsprinzipien, die Entstehung, der Wandel und die Wiederherstellung der Anlage erläutert.

Organiser: Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur

Picture credits: Postkarte
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: UHGW
Die Welt als Mittelpunkt der Kunst - Claudia Heinicke, Juliane Laitzsch, Ramona Seyfahrt
Künstlerinnen aus MV in der Spielhalle KUNST | bis 1. Juni 2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE