"Eine Ostseefahrt ist lustig"

Puppentheater und Bastelaktion - eine Veranstaltung des BUND

Gemeinsam mit 2 Kindern die ihre Ferien an der Ostsee verbringen, begibt sich das Publikum auf eine Abenteuerreise durch die Ostsee.
Sie lernen eine Prinzessin auf einer einsamen Insel kennen, die ihren Müll achtlos in das Meer wirft.
Deswegen sterben die Fische. Sie lernen auch noch einen Fischerjungen kennen, der ganz traurig ist, weil er keine Fische mehr fangen kann.
Gemeinsam mit den zuschauenden Kindern finden die vier Protagonist:innen eine Lösung, sodass der Fischersjunge wieder Fische fängt und die Prinzessin ihr Leben verändert.
Im anschliessenden Gespräch diskutieren wir über Müllentsorgung, Recycling und Müllvermeidung.
Ergänzend zum Puppentheater haben wir Bastelaktionen. Kleine Fische aus Papier mit einer Botschaft für den Umweltschutz oder Handpuppen aus Socken.
Die spontanen Ideen der Kinder werden festgehalten, sie dienen dazu, gemeinsam darüber nachzudenken, was die Kinder tun können, um die Umwelt und das Klima in ihrer direkten Umgebung zu schützen.

Bildnachweis: BUND
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus