Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

Filmclub Casablanca zeigt "Tamara" - in Anwesenheit des Regisseurs Jonas Ludwig Walter

Born in the GDR, raised in West Germany: the film tells the story of an East German woman in her early 30s and her relationship with her GDR-influenced mother.

Mutter und Tochter, beide kommen aus der DDR: Die eine hat sie erlebt, die andere nicht. Tamara ist 1990 geboren. Wie viele aus der Nachwendegeneration verließ sie ihre Heimat und kommt nur zum runden Geburtstag zu Besuch. Doch alles, was sicher schien, zerbröselt innerhalb weniger Tage: Übrig bleiben Tamara (Linda Pöppel) und ihre Mutter Barbara (Lina Wendel). Die beiden ringen um ihre Beziehungen, die nicht von den gesellschaftlichen Entwicklungen loszulösen sind, in denen die Familie entstanden, gewachsen und zerfallen ist. Jetzt muss sich Tamara dem stellen, wovor sie weggelaufen ist: ihrer eigenen Geschichte.

"Mich interessiert die Verbindung von Tamaras Leerstellen um das Land ihrer Herkunft und jene in ihrer Familiengeschichte – und die Kraft der Erzählungen über diese Leerstellen. Ebenso wie uns Nachwendekindern das Land unserer Herkunft immer ein Gebilde aus widersprüchlichen Erzählungen bleiben wird, bleiben Dinge in der Familie für immer unerlebt, wenn sich plötzlich alles ändert und das letzte Wort offenbar schon gewechselt ist. Aber Anderes kann daraus entstehen. Tamara konfrontiert und flüchtet, sucht und will glauben. Sie will ihre Mutter verstehen, verteidigen und gleichzeitig ihre Erzählung einreißen. Die Geschichte der Eltern, die sich als Lüge entpuppt und die sich doch zugetragen hat. Was ist die Wahrheit, wenn nicht das, was stattgefunden hat? Diesem Gefühl will ich in TAMARA nachgehen." - Jonas Ludwig Walter
(Quelle: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF)

Kinotour gefördert durch Filmland MV.
Eintritt 5 Euro

Foto © Jost Hering Filmproduktion, ZDF, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Themenausstellung zu Frauensichtbarkeit, Frauenförderung, Familienfreundlichkeit, geschlechtersensible Aspekte in der med. Grundlagenforschung sowie sexualisierte Gewalt & Diskriminierung von Frauen | 26.11.2025 - 23.01.2026 | Kleine Rathausgalerie