Nov 20, 2023 STRAZE Exhibition

Schattenseiten der Textilbranche

Mit Fotos der preisgekrönten Fotografin und Aktivistin Taslima Akhter

Die Ausstellung zeigt die Lebensbedingungen von TextilarbeiterInnen in Bangladesch und belichtet soziale Missstände in der Textilindustrie. Die Fotos stammen von der preisgekrönten Fotografin und Aktivistin Taslima Akhter aus Bangladesch. Taslima Akhter arbeitet als freie Fotografin und Dozentin für Fotojournalismus. Außerdem ist sie Präsidentin der Organisation »Bangladesh Garment Workers Solidarity«, die Textilarbeitende in Bangladesch unterstützt.

Textilien – besonders FastFashion – werden oft unter menschenunwürdigen Bedingungen in Ländern des globalen Südens hergestellt. Wir als Konsument*innen können als Instanz Einfluss auf die Textilbranche nehmen. Die Ausstellung ermutigt uns, in unserem täglichen Leben politisch und konsumreflektiert zu handeln. Sie ist ein Aufruf zur globalen Solidarität.

Die Ausstellung kann im gesamten weltwechsel-Zeitraum (3.-25.11.2023) sonntags und montags von 14-18 Uhr im STRAZEsaal besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette.

STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: Carlotta Alpers und Leonie Dellwig
Fête de la Musique 2025
Musik für alle, umsonst und draußen | 21.06.2025 | Innenstadt
Picture credits: Landesmarketing MV
Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2025
vom 20. - 22. Juni 2025 im Greifswalder Stadtzentrum