Schattenseiten der Textilbranche

Mit Fotos der preisgekrönten Fotografin und Aktivistin Taslima Akhter

Die Ausstellung zeigt die Lebensbedingungen von TextilarbeiterInnen in Bangladesch und belichtet soziale Missstände in der Textilindustrie. Die Fotos stammen von der preisgekrönten Fotografin und Aktivistin Taslima Akhter aus Bangladesch. Taslima Akhter arbeitet als freie Fotografin und Dozentin für Fotojournalismus. Außerdem ist sie Präsidentin der Organisation »Bangladesh Garment Workers Solidarity«, die Textilarbeitende in Bangladesch unterstützt.

Textilien – besonders FastFashion – werden oft unter menschenunwürdigen Bedingungen in Ländern des globalen Südens hergestellt. Wir als Konsument*innen können als Instanz Einfluss auf die Textilbranche nehmen. Die Ausstellung ermutigt uns, in unserem täglichen Leben politisch und konsumreflektiert zu handeln. Sie ist ein Aufruf zur globalen Solidarität.

Die Ausstellung kann im gesamten weltwechsel-Zeitraum (3.-25.11.2023) sonntags und montags von 14-18 Uhr im STRAZEsaal besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette.

STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof