Lesung „153 Formen des Nichtseins“ Slata Roschal und „Geschlossene Vorgänge“ Bertram Reinecke

Zum Greifswalder Literaturfrühling stellen die Autor:innen ihre Prosadebüts vor. Moderation Dirk Uwe Hansen

„153 Formen des Nichtseins“ von Slata Roschal ist eine Prosacollage voll bissigem Humor und sezierenden Alltags- wie Selbstbeobachtungen über Identität, Migration, Außenseitertum, Weiblichkeit und die Frage nach dem Sein.
Erschienen im Februar 2022 im homunculus verlag.

So divers die Formen von Bertram Reineckes Prosastücke in „Geschlossene Vorgänge. Über einige biographische Artefakte etc.“ sind - Rede, Brief, Recherchebericht, Nachwort -, eines verbindet sie alle: Ihre Verfasser versuchen auf dem schwankenden Boden der Wirklichkeit vermeintlich sicheren Grund in den Volten ihrer Rhetorik zu finden. Erschienen Januar 2022 im Urs Engeler Verlag.

Eintritt 5 Euro
Zugangsregeln: 2G, FFP2 Maske

Fotos: S. Roschal (c) Ammy Berent, B. Reinecke (c) Oliver Baglier

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Bluesbooking
Marty Hall
Blues | 15.08.2025, ab 19:30 Uhr | St. Spiritus