„Die Erde ist nur ein Land und alle Menschen sind seine Bürger“

Eine Ausstellung der Bahá’í-Gemeinde in Greifswald im Rahmen der Interkulturellen Woche 2017

In diesem Jahr begeht die Bahá’í Glaubensgemeinschaft weltweit ein besonderes Jubiläum. Es ist das 200. Geburtsjahr von Bahá’u’lláh, des Stifters der Bahá’í-Religion. Auch die Bahá’í-Gemeinde in Greifswald möchte dieses Jubiläum mit einem Fest und verschiedenen Angeboten feiern: am Do 5. Oktober mit einer Ausstellungseröffnung um 19 Uhr und am 21. und 22. Oktober mit einem Festwochenende im Saal des Koeppenhauses.
Seien Sie herzlich eingeladen die Bahá’í-Gemeinde in Greifswald kennenzulernen!
Weitere Informationen unter greifswald.bahai.de

Eintritt frei, Ausstellungsdauer bis 4.11.2017, Di-Sa 14-18 Uhr

Foto: Eingang zum Grabmal des Religionsstifters Bahá'u'lláhs in Bahjí (Akkon/Israel),
© Bahá'í International Community

Exhibition "The earth is only a country and all people are its citizens"

This year the Bahá'í religious community celebrates a special anniversary worldwide. It is the 200th year of birth of Bahá'u'lláh, the founder of the Bahá'í religion. The Bahá'í community in Greifswald would like to celebrate this anniversary with a feast and various offers: on October 5 with an exhibition opening and on the 21st and 22nd October with a festival weekend at Koeppenhaus. More information at greifswald.bahai.de
Admission free

Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof