AUSFALL: CONCERTO RECITATIVO „ … und schnurren vor Gemütlichkeit“.

Leider muss das CONCERTO RECITATIVO ausfallen.

Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer. EINTRITT FREI
Elf Kapitel vom Klang einer tragischen Liebe.

Beginn: 18.30 Uhr • Einlass ab 18.00 Uhr

Konrad Maria Engel: Klavier

Annette Kristina Banse und Hans Christian Schmidt-Banse: Konzept, Texte und Sprecher

Der Eintritt ist frei. Karten sind am Empfang des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs oder an der Abendkasse erhältlich, solange der Vorrat reicht. Die Veranstaltung wird gefördert durch Dr. Hans-Peter Hamm (Osnabrück), die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.

Wir konnten Herrn Professor Schmidt-Banse, der das Konzept des Concerto Recitativo entworfen hat, für ein Hintergrundseminar gewinnen. Dieses wird direkt vor dem Konzert, am 5.11.2014 um 16.30 Uhr im Seminarraum des Wissenschaftskollegs durchgeführt. Im Seminar wird Prof. Schmidt-Banse Informationen zur thematischen Ausrichtung des Konzertes (das Leben von Dietrich Bonhoeffer) sowie ganz generell zum Konzept des Concerto Recitativo geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Seminar teilzunehmen. Aus organisatorischen Gründe bitten wir um eine formlose Anmeldung durch eine entsprechende E-Mail an: rainer.cramm@wiko-greifswald.de

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus