Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

Ausstellung "Globalisierung positiv"

Die Ausstellung zeigt Malerei aus Schweden, Polen, der Slowakei und Deutschland.

Diese Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des BÜRGERHAFENs Greifswald (einer Bürgergemeinschaft) und des Vereins „Barockschloss zu Griebenow e.V.“.
Das Projekt "Globalisierung positiv" widmet sich politischen, sozialen und kulturellen Themen. Es hat das Ziel, zur Festigung der Völkerverständigung, der Versöhnung der Staaten und der positiven Lebensgestaltung beizutragen.
In diesem Jahr treffen sich mit Enes Levic (Schweden), Janina Batko (Polen), Bernd Anders (Deutschland) und Miroslav Bucher (Slowakei) gleich vier Künstler zu einer Gemeinschaftsausstellung auf Schloss Griebenow. Enes Levic war mit seinen Malereien bereits vor zwei Jahren im Schloss zusehen. Für die anderen Künstler sind die Räumlichkeiten des Schlosses zum ersten Mal Rahmen für ihre Kunstwerke. So unterschiedlich die Herkunft der Künstler so abwechslungsreich sind auch ihre Werke. Die Ausstellung ist bis zum 2. November zu sehen. Lassen Sie sich überraschen.

Griebenow / Schloss Griebenow Schlossweg 3 18516 Griebenow 03 83 32 - 80 34 6

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie