The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Ausstellung "Globalisierung positiv"

Die Ausstellung zeigt Malerei aus Schweden, Polen, der Slowakei und Deutschland.

Diese Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des BÜRGERHAFENs Greifswald (einer Bürgergemeinschaft) und des Vereins „Barockschloss zu Griebenow e.V.“.
Das Projekt "Globalisierung positiv" widmet sich politischen, sozialen und kulturellen Themen. Es hat das Ziel, zur Festigung der Völkerverständigung, der Versöhnung der Staaten und der positiven Lebensgestaltung beizutragen.
In diesem Jahr treffen sich mit Enes Levic (Schweden), Janina Batko (Polen), Bernd Anders (Deutschland) und Miroslav Bucher (Slowakei) gleich vier Künstler zu einer Gemeinschaftsausstellung auf Schloss Griebenow. Enes Levic war mit seinen Malereien bereits vor zwei Jahren im Schloss zusehen. Für die anderen Künstler sind die Räumlichkeiten des Schlosses zum ersten Mal Rahmen für ihre Kunstwerke. So unterschiedlich die Herkunft der Künstler so abwechslungsreich sind auch ihre Werke. Die Ausstellung ist bis zum 2. November zu sehen. Lassen Sie sich überraschen.

Griebenow / Schloss Griebenow Schlossweg 3 18516 Griebenow 03 83 32 - 80 34 6

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus