The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

"Akt und Landschaft" - Fotografien von Klaus Ender

Ein retrospektiver Einblick in die Arbeit von fünf Jahrzehnten des 1939 geborenen Künstlers Klaus Ender. Gezeigt werden 150 Fotografien, ergänzende Dokumente und Publikationen.

Der Titel erinnert an die erste gleichnamige Aktfotoaustellung der DDR, die 1975 von Klaus Ender und dem Cottbusser Fotografen Gerd Rattei in Potsdam gezeigt wurde. Gemeinsam gestalteten sie eine für das Thema Aktfotografie Maßstäbe setzende Ausstellung. Für Ender erfüllte sich damit ein Traum, der 1964 in Dranske auf Rügen mit dem Ablichten von 50 jungen weiblichen Modellen am FKK-Strand Bakenberg-Nonnevitz begann. Die Resonanz auf die Veröffentlichung dieser Aktaufnahmen in zahlreichen Zeitschriften sorgte schließlich dafür, dass Klaus Ender 1966 auf Grund seiner fotografischen Leistungen die Zulassung für eine freischaffene journalistische Tätigkeit erhielt. Trotz seines mehrfach ausgezeichneten Engagements auf dem Gebiet der Akt- und Landschaftsfotografie wurde ihm die Arbeit in der DDR schließlich so verleidet, dass er 1981 nach Österreich ausreiste. 1996 kehrte er wieder auf die Insel Rügen zurück, wo er noch heute lebt und arbeitet.

Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus