Farah (STRAZEkino + Gespräch)

Die Doku begleitet die afghanische Teenagerin Farahnaz, die gemäß der Tradition des „Bacha Posh“ als Junge erzogen wurde, auf der Suche nach ihrer Identität in Deutschland.

Doku / DE 2023 / Regie: Yalda Afsah, Ginan Seidl / 75 Min. / OmdtU

Die Protagonistin Farahnaz wurde gemäß der afghanischen „Bacha Posh“-Tradition als Junge erzogen und von klein auf mit einer binär strukturierten Gesellschaft und deren geschlechterbasierten Rollenzuschreibung konfrontiert. „Bacha Posh“ ist eine Praxis, die es Familien ohne Söhne ermöglicht, diese im patriarchalischen System benötigte Rolle innerhalb des familiären Kontextes auszufüllen, indem sie eine ihrer Töchter bis zur Pubertät als Junge verkleidet.

Nachdem Yalda Afsah und Ginan Seidl Farahnaz erstmals 2013 in Afghanistan begegneten, wird sie in "Farah" nun im Alter von 17-20 Jahren durch ihren Alltag in Deutschland begleitet: im Unterricht, im Haushalt der Schwester, beim Abhängen mit Freund*innen, bei der Wahl des richtigen Outfits oder beim Entziffern von Briefen der Ausländerbehörde. Dabei reflektiert Farahnaz über Privilegien, die ihr genommen wurden und die sie sich zurückerobert hat; wie die Mädchenkleidung ihrem Körper fremd wurde, wie sie sich selbst fremd wurde. Rückblickend stellt sie fest, wie das Leben ihr eine Ohrfeige gab: „Du bist ein Mädchen und dies ist kein Traum. Dies ist das Recht des Mannes, Zeit aufzuwachen.“

Der Film vereint dokumentarische Aufnahmen mit Selfie-Videos im TikTok-Style und folgt der Protagonistin in Momenten der Selbstinszenierung, dem Erträumen von Selbstbildern und dem Herzschmerz, wenn diese Träume, ob groß oder klein, zerplatzen.

Im Anschluss laden wir zum Nachgespräch ein.

Trailer: https://youtu.be/Ydem2o0adDk

Einlass: ab 19.30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: frei

Der Film wird im Originalton mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Eine Weiterbildungsveranstaltung von STRAZEkultur im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V., im Rahmen der interkulturellen Woche Greifswald 2025.

Veranstalter: STRAZEkultur

Bildnachweis: ROSENPICTURES
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025