Frauen im geteilten Deutschland
Ausstellungsbegleitende Veranstaltung mit Zeitzeuginnen.
Herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und kuratiert von Clara Marz ist die Schau ein Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit.
Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt.
Heute laden wir zu einer begleitenden Veranstaltung mit Zeitzeuginnen ein.
Beginn: 16.30 Uhr
Eintritt: frei
Die Ausstellung wird organisiert von STRAZEkultur zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Greifswald.
Eine Weiterbildungsveranstaltung von STRAZEkultur im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V.
Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette. Alle Toiletten sind All Gender Toiletten. Als alternative Sitzmöbel stehen (in begrenzter Anzahl) Sitzsäcke bereit.
Veranstalter: STRAZEkultur, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Greifswald
