Identität
Tänzer*innen der Kunstwerkstätten Greifswald zum Thema Identität.
Die Kunstwerkstätten und ihre verschiedenen Tanzgruppen performen folgende Stücke:
"Mondscheintanz", getanzt von der Gruppe "Modern 3", Choreografie: Julia Gläser.
"Meine Gefühle bewegen mich", performt von "Junges Tanztheater", Choreografie: Dörte Bähr.
"Moortanz", dargeboten von "Junges Ensemble", Choreografie: Julia Gläser.
"Wo komme ich her? Wo gehe ich hin?", ein Auszug aus dem Tanztheaterprojekt "Wurzeln" von der Gruppe "Wildwuchs", Choreografie: Dörte Bähr.
Und die Gruppe "Contemporary Dance" tanzt "Briefe aus Dachau", bei der orginale Briefe eines Angehörigen aus dem KZ Dachau die Vorlage der tanztheatralischen Choreografie sind. Choreografie: Dörte Bähr.
Ort: STRAZEsaal
Einlass: 16.30 Uhr
Beginn: 17 Uhr
Eintritt: frei
Die Performance ist Teil des 1. ID:Pomerania-Festivals "ROŚNIJ RAZEM - ZUSAMMEN WACHSEN - GROW TOGETHER" im Rahmen des Projektes ID: Pomerania, gefördert im Interreg VI A Kooperationsprogramms Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2021–2027.
Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette. Alle Toiletten sind All Gender Toiletten. Als alternative Sitzmöbel stehen (in begrenzter Anzahl) Sitzsäcke bereit.
Veranstalter: STRAZEkultur