„Fair flowers – Mit Blumen für Menschenrechte

Die Ausstellung „Fair flowers – Mit Blumen für Menschenrechte“ thematisiert die unterschiedlichen Facetten der globalen Blumenproduktion.

Nur jede fünfte Blume, die in Deutschland gekauft wird, ist auch hier gewachsen. Viele kommen aus Ländern rund um den Äquator, wo meistens Frauen für Hungerlöhne und unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten müssen.
Im Fokus liegen die Themen: Handelswege und Vermarktung von Blumen weltweit, Produktions- und Arbeitsbedingungen sowie ökologische und gesundheitliche Auswirkungen. Aber auch die besondere Situation von Frauen in der Blumenindustrie und alternative Handlungsmöglichkeiten für Konsumierende, Kommunen, Kirchen und den Blumenhandel.

Veranstalter: Fairtrade-Stadt Greifswald

Bildnachweis: ©Fairtrade, Funnelweb Media_Blumenfarm-Produzentin Pauline Wambui, Kenia
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Bluesbooking
Marty Hall
Blues | 15.08.2025, ab 19:30 Uhr | St. Spiritus