775 Jahre Greifswald: Robert Conrad aus Greifswald + in Berlin und der Welt

Eröffnung mit Margrit Kühl und Christian Halbrock

Zwei Jahre nach dem plötzlichen Tod des Fotografen Robert Conrad (1962–2023) wollen wir mit zwei Ausstellungen seiner in Greifswald gedenken.

Robert Conrad wuchs in Greifswald auf und entdeckte hier seine Liebe zur Architektur und Fotografie. Er begann bereits in den 1980er Jahren die Veränderungen des Stadtbildes zu dokumentieren. Abseits des staatlich organisierten Kulturbetriebes organisierte er in Greifswald mit Freunden auch Veranstaltungen der ESG, Lesungen und nicht genehmigte Rock- und Punkkonzerte in Abrisshäusern und Hinterhöfen. Dabei zeigte er häufig seine Dia- und Fotoaufnahmen vom Verschwinden der Greifswalder Altstadt.
Rund 80 Fotoarbeiten verdeutlichen zentrale Aspekte seines Schaffens, beginnend mit frühen Arbeiten in St. Marien aus dem Greifswald der 1980er Jahre dokumentiert die Ausstellung im Koeppenhaus die Lebenswelt Conrads vom späten DDR-Regime, von der Mauer in Berlin bis hin zu weltweiten Reisen zu spannenden Architekturen in der für ihn nun erreichbaren neuen Welt nach dem Mauerdurchbruch.

Die Ausstellung ist eine Kooperation von Koeppenhaus, St. Marien Greifswald und der Robert Havemann-Gesellschaft mit Unterstützung von Margrit Kühl und vieler Wegbegleiter von Robert Conrad.

St. Marien bis 9. Juni, 10-16 Uhr und am Fr, 16.05. zur Langen Nacht der Kirchen bis 22 Uhr, Eintritt frei
Koeppenhaus bis 3. Juli, Di-Fr 14-18 Uhr, Sonderöffnung zum MV-Tag am So, 22.06. von 12-16 Uhr, Eintritt frei

Sa, 24. Mai, 19.00 Uhr, St. Marien – Super-8-Filme Greifswald in den 80er Jahren mit Thomas Frick, Sounds von Rex Joswig und Pegman (Herbst in Peking)
Mi, 18. Juni, 20.00 Uhr, Koeppenhaus – Film „Berlin Utopiekadaver“ Doku über Berliner Hausprojekte.
Fr, 27. Juni, 20.00 Uhr, Koeppenhaus, Konzertperformance zum Langen Abend der Greifswalder Galerien

Foto oben: Colonia Marina XXVIII Ottobre (c) Robert Conrad, Robert Havemann Gesellschaft
unten: Schuhagen mit Marienkirche, 1985 (c) Robert Conrad, Robert Havemann Gesellschaft

Veranstalter: Koeppenhaus und St. Marien

Bildnachweis: (c) Robert Conrad, Robert Havemann Gesellschaft
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST