775 Jahre Greifswald - Kulturfest der IGS Erwin Fischer
Die IGS Erwin Fischer veranstaltet am Nachmittag ein Kulturfest für den gesamten Stadtteil auf ihrem Schulhof von 15:00 -19:00 Uhr.
Die IGS Erwin Fischer veranstaltet am Nachmittag ein Kulturfest für den gesamten Stadtteil auf ihrem Schulhof von 15:00 -19:00 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren die Ergebnisse der Projekttage, beispielsweise einen Zeitstrahl in der Aula. Die Musikfabrik sorgt gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern für das musikalische Programm. Gäste können an verschiedenen Workshops teilnehmen oder es sich in der Kaffeekränzchenecke gemütlich machen. Grypsi ist zum Mitfeiern eingeladen und wird für Fotos zur Verfügung stehen.
Am Tag der Schulen dreht sich in Greifswald alles um die Geschichte der Stadt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen widmen sich an diesem Tag auf kreative Weise der Geschichte ihrer Heimatstadt. In verschiedenen Projekten setzen sich die Schulen intensiv mit historischen Ereignissen, Persönlichkeiten und der Entwicklung Greifswalds auseinander – von der Gründung bis zur Gegenwart.
Für die Projektarbeiten an den Schulen wurde extra eine Stadtchronik für Kinder erarbeitet. Die Greifswalder Stadtchronik ist wie bereits der Rathausführer im modernen Comicstil gehalten und ist besonders geeignet für Mädchen und Jungen im Grundschulalter. Stadtmaskottchen Grypsi führt durch die verschiedenen Epochen und trifft dabei zum Beispiel auf einen Mönch, Katharina Rubenow und Caspar David Friedrich. Als Highlight wird Grypsi an diesem Tag die Schulen besuchen. Die Stadtverwaltung stellt den Schulen Printausgaben für die Arbeit zur Verfügung.
Veranstalter: Universitäts-und Hansestadt Greifswald
