Hochsensibilität und Selbstwertgefühl

Hochsensibilität ist ein Temperamentsmerkmal, von dem viele Menschen keine Kenntnis haben. Menschen mit hochsensibler Veranlagung erleben über ihre Sinne mehr als andere Menschen, was zu Überreizung und leichterer Erschöpfung führen kann. Das Thema Selbstwertgefühl beschäftigt besonders (introvertierte) hochsensible Menschen. „Es ist nie zu spät ein gutes Selbstwertgefühl zu entwickeln“. Unter diesem Aspekt möchte ich Ihnen Übungen an die Hand geben, die das Selbstwertgefühl stärken. Zu Beginn des Seminars findet ein Einführungsvortrag zum Thema Selbstwertgefühl statt. Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Hochsensibilität werden vorausgesetzt.
Teilnehmer: mind. 8 max. 18
Referentin: Heike Zimmermann, Diplom-Pädagogin, Gemeindediakonin, Systemische Beraterin (SG), Geistliche Begleiterin (CCB Selbitz), tätig in der Beratung und Seelsorge, als Seminarleiterin und Referentin, verheiratet, drei erwachsene Kinder, lebt mit ihrem Mann in Vaihingen/Enz.
Beginn: Freitag 18.20 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Kosten: Übernachtung im Einzelzimmer 85 €
Verpflegung 78 €, Kursgebühr 100 €
Schriftliche Anmeldung bis 4.7.2025

Veranstalter: Haus der Stille Weitenhagen

Bildnachweis: Haus der Stille Weitenhagen
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus