The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Alice im Wunderland

Ballet freely adapted from Lewis Carroll by Adonai Luna

Tagträumen. Wer kennt es nicht? Alice ist fasziniert von der Welt um sich herum. Alles ist faszinierender als der eigentliche Moment und dann verschwindet plötzlich die reale Welt. Die Personen, wie z.B. ihre Schwester, der Lehrer sowie der schüchterne Mitschüler um Alice herum verwandeln sich: Neugierig folgt sie dem weißen Kaninchen mit der Taschenuhr, das immer wieder murmelt: „Ich komme zu spät!“ Das aufgeweckte Mädchen landet in einer ihr fremden, in einer fantastischen Welt, bewohnt von sonderbaren Gestalten und voll an absurden Situationen. Sie nimmt an einer absonderlichen Tee-Gesellschaft teil, die nie zu enden scheint und spielt mit einem Heer von Spielkarten Croquet, doch das größte Rätsel ist Alice selbst. Mal zu groß, mal zu klein, aber immer voller Mut stellt sie sich den aberwitzigen Aufgaben im Wunderland und geht dabei der alles entscheidenden Frage nach: „Wer bin ich?“. Ob körperloser Grinsekater, verrückter Hutmacher oder böse Herzkönigin – Lewis Carrolls Abenteuergeschichte „Alice im Wunderland“ steckt voller kurioser Ideen und gehört zu den beliebtesten Erzählungen nicht nur in Kinderzimmern.

Die Erzählung, die der verschrobene Mathematikdozent Charles Lutwidge Dodgson (Pseudonym: Lewis Carroll) zur Unterhaltung der 10-jährigen Alice Liddell und ihrer Schwestern ersann und 1865 veröffentlichte, entführt in eine Nonsens-Welt, in der die Gesetze von Sprache und Logik aufgehoben sind und die bis heute alle, ob Groß oder Klein, zum Träumen anregt.

Organiser: Theater Vorpommern

Picture credits: Theater Vorpommern
Stadthalle / Kaisersaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Ano Kurki
Nordischer Klang 2025 „Bolla“
Lesung & Gespräch als Nachklang | 21.05.2025, 20:00 Uhr | Koeppenhaus
Picture credits: Bürgerhafen
Tag der Nachbarschaft
Mitmachfest | 23.05.2025, 14:00 - 18:00 Uhr | Vorplatz Dom St. Nikolai
Picture credits: Gina Heitmann
Universität im Rathaus: Unsichtbare Lebensgrundlage: Erforschung und Schutz unseres Grundwassers
Referent: Prof. Dr. Andre Banning (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) | 26.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus