The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

6. Philharmonisches Konzert

Roman Markelov on saxophone: Mussorgsky, Waignein, de Falla & Rimsky-Korsakov

„Musik ist hörbare Farbenvielfalt.“ Georg-Wilhelm Exler

Modest Mussorgskij: „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ Bearbeitung von Nikolai Rimskij-Korsakow
André Waignein: Rhapsodie für Alt-Saxophon und Orchester
Manuel de Falla: Suite Nr. 2 aus dem Ballett „El sombrero de tres picos“ („Der Dreispitz“)
Nikolaj Rimskij-Korsakow: „Scheherazade“ op. 35

Als eines der bekanntesten Beispiele für russische Programmmusik gilt die Komposition „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ Mussorgskijs, die in der Bearbeitung Rimskij-Korsakows den Konzertabend eröffnet. In der folgenden Rhapsodie des 2015 verstorbenen belgischen Komponisten André Waignein steht ein Instrument im Zentrum, das aufgrund seines vergleichsweise jungen Alters eher selten im Konzertsaal als Soloinstrument in Erscheinung tritt. In virtuosen Arabesken erforscht der Solist das technische Potenzial sowie die Klangfarbe des Saxophons und lotet dessen Spielarten aus, während de Fallas Suite Nr. 2 aus dem Ballett „Der Dreispitz“ Tanzrhythmen und spanisches Kolorit mit sich bringt. Eine farbenfrohe Instrumentation kennzeichnet ebenso die sinfonische Dichtung „Scheherazade“ von Rimskij-Korsakow, die auf der Erzählung „Tausendundeine Nacht“ beruht, welche das Konzert mit orientalisch anmutenden Klängen beschließt.

Organiser: Theater Vorpommern

Picture credits: Theater Vorpommern
Stadthalle / Kaisersaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus