Feb 19, 2025 | 19:30 Koeppenhaus - Literaturzentrum Movie

FÜHRER UND VERFÜHRER - Spielfilm von Joachim Lang

Why did the majority of Germans follow Hitler into the catastrophe of the 20th century?

Vor rund 80 Jahren geschahen die größten Verbrechen der Menschheit: Holocaust und Zweiter Weltkrieg. FÜHRER UND VERFÜHRER sucht auf bisher nicht gezeigte Weise Antworten auf wichtige Fragen der Geschichte: Wie konnte es den Tätern gelingen, ihre Verbrechen umzusetzen, und warum folgte die Mehrheit der Deutschen?

Autor und Regisseur Joachim A. Lang (MACKIE MESSER – BRECHTS DREIGROSCHENFILM) beleuchtet die Zeit vom sogenannten „Anschluss“ Österreichs im März 1938 bis zum Untergang mit Mord und Selbstmord im Führerbunker im Mai 1945.

Ohne die mächtige Propagandamaschine unter Leitung von Joseph Goebbels wären diese Diktatur nicht möglich gewesen. Der Minister hat das öffentliche Erscheinungsbild des Nationalsozialismus geprägt. Ein Bild, das auf fatale Weise bis heute nachwirkt. Goebbels verbog so perfide wie wirkungsvoll Nachrichten zu Lügen, Filme zu antisemitischen Werken des Hasses, Dokumente zu Fälschungen, Ansprachen zu Tiraden. Und auch heute, im Zeitalter von fake news und disinformation warfare, sind es wieder die gleichen Mechanismen der Propaganda, die moderne Hetzer und Herrscher anwenden, um Macht zu gewinnen und missbrauchen. Auch in unserem Land bedienen sich antidemokratische Kräfte ganz aktuell wieder dieser Methoden, um die Meinung der Bevölkerung zu beeinflussen.

Der Film wählt die Fiktionalisierung, die auf historischen Quellen, bis hin zu verbrieften Dialogen, basiert. Ergänzt wird der Film mit bislang selten gezeigten Archivaufnahmen sowie Interviewsequenzen mit Überlebenden des Holocaust.

Deutschland, Slowakei 2024, Regie Joachim A. Lang, mit Robert Stadlober, Fritz Karl, Franziska Weisz, Sascha Göpel, 135 min

In Kooperation mit dem Filmclub Casablanca e.V.
Tipp - Das Winterkino zeigt den Film auch in Neuenkirchen am 6.2. um 19.30 Uhr, Ort: Freiwillige Feuerwehr

Eintritt 5 Euro
Foto (c) Wild Bunch

Organiser: Koeppenhaus und Filmclub Casablanca

Picture credits: (c) Wild Bunch
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Picture credits: IKAZ e.V.

Current highlights

Picture credits: UHGW
Die Welt als Mittelpunkt der Kunst - Claudia Heinicke, Juliane Laitzsch, Ramona Seyfahrt
Künstlerinnen aus MV in der Spielhalle KUNST | bis 1. Juni 2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE