100 Jahre Rotlicht - Stadtführung zum Geburtstag der Ampel

Interaktive Stadtführung mit kritischem Blick auf die Geschichte der Ampel

Am 15. Dezember 1924 - also vor genau 100 Jahren - wurde die erste Lichtsignalanlage in Deutschland installiert und hat sich seitdem in ganz Deutschland zum wichtigsten System der Verkehrsregelung entwickelt. Dabei ist die Ampel zum Symbol von Hierarchien geworden. Autofahrer:innen werden bevorzugt behandelt, Fußgänger:innen benachteiligt. Die Verkehrswende Initiative lädt deshalb zu ihrem 100-jährigen Jubiläum zu einer Stadtführung ein, um das System Ampel kritisch zu beleuchten. Sie startet am Sonntag um 14 Uhr an der Europakreuzung.

Veranstalter: Verkehrswende Initiative Greifswald

Bildnachweis: Copyright: Verkehrswende-Initiative Greifswald
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025