100 Jahre Rotlicht - Stadtführung zum Geburtstag der Ampel

Interactive city tour with a critical look at the history of traffic lights

Am 15. Dezember 1924 - also vor genau 100 Jahren - wurde die erste Lichtsignalanlage in Deutschland installiert und hat sich seitdem in ganz Deutschland zum wichtigsten System der Verkehrsregelung entwickelt. Dabei ist die Ampel zum Symbol von Hierarchien geworden. Autofahrer:innen werden bevorzugt behandelt, Fußgänger:innen benachteiligt. Die Verkehrswende Initiative lädt deshalb zu ihrem 100-jährigen Jubiläum zu einer Stadtführung ein, um das System Ampel kritisch zu beleuchten. Sie startet am Sonntag um 14 Uhr an der Europakreuzung.

Organiser: Verkehrswende Initiative Greifswald

Picture credits: Copyright: Verkehrswende-Initiative Greifswald
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: WAN
„... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen“ Design meets CDF
Eröffnung der Ausstellung der Wirtschaftsakademie Nord | 28.11.2024, 18:00 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Karl Mühlbach
Vernissage: "Andreas Walther: Yun Shou - Wolkenhände II"
25.01.2025, 14:00 Uhr | Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums
Picture credits: Armin Wenzel
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Jüdische Überlebende des Holocaust
Universität und Stadt laden ein zur Gedenkveranstaltung | 27.01.2025, 19 Uhr | Pommersches Landesmuseum