The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Workshop „Spannungsfeld CDF - Winter“

Art workshop followed by an exhibition opening! Where: CDFI factory outlet at the train station, When: Workshop from 14:00 - 18:00, followed by the vernissage from 19:00

Der vierte Workshop unserer Reihe „Spannungsfeld CDF“ soll zum Abschluss des Jubiläumsjahres eine kritische Einordnung CDFs in zeithistorische Perspektive sein. Teilnehmende erwartet ein diskurshaftes Format in dem problemorientiert Fragestellungen in der Gruppe erörtert und bearbeitet werden. Was bedeutet die singuläre Heroisierung eines Künstlers für uns als Gesellschaft?, Wie greift Identitätspolitik in diesem Fall?, Wie nachhaltig war und ist dieses Jahr für unsere Stadt Greifswald?
Im Anschluss an den Workshop wird die Abschlussausstellung unserer Jahresreihe mit vielfältigem Programm eröffnet.

Henning Haasler studierte Geschichte, Englisch und auf Lehramt in Greifswald und aktuell auch Kunst am CDF-Institut. Engagiert in hiesiger Fachschaft und zeithistorischen Geschichtsprojekten in MV, zeichnet ihn ein besonders Interesse für didaktische Prozesse in der kritischen Einordnung historischer Phänomene aus. Er leitete bereits häufig Studierende und Schülergruppen in Seminaren und Workshops zu gesellschaftlich relevanten Themen an.

Organiser: Spannungsfeld CDF

Picture credits: Hannah Wagner-Gillen
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus