Workshop „Spannungsfeld CDF - Winter“

Kunstworkshop mit anschließender Ausstellungseröffnung! Wo: CDFI Werksverkauf am Bahnhof, Wann: Workshop von 14:00- 18:00 Uhr, anschließend Vernissage ab 19:00

Der vierte Workshop unserer Reihe „Spannungsfeld CDF“ soll zum Abschluss des Jubiläumsjahres eine kritische Einordnung CDFs in zeithistorische Perspektive sein. Teilnehmende erwartet ein diskurshaftes Format in dem problemorientiert Fragestellungen in der Gruppe erörtert und bearbeitet werden. Was bedeutet die singuläre Heroisierung eines Künstlers für uns als Gesellschaft?, Wie greift Identitätspolitik in diesem Fall?, Wie nachhaltig war und ist dieses Jahr für unsere Stadt Greifswald?
Im Anschluss an den Workshop wird die Abschlussausstellung unserer Jahresreihe mit vielfältigem Programm eröffnet.

Henning Haasler studierte Geschichte, Englisch und auf Lehramt in Greifswald und aktuell auch Kunst am CDF-Institut. Engagiert in hiesiger Fachschaft und zeithistorischen Geschichtsprojekten in MV, zeichnet ihn ein besonders Interesse für didaktische Prozesse in der kritischen Einordnung historischer Phänomene aus. Er leitete bereits häufig Studierende und Schülergruppen in Seminaren und Workshops zu gesellschaftlich relevanten Themen an.

Veranstalter: Spannungsfeld CDF

Bildnachweis: Hannah Wagner-Gillen
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus