Musikalische Lesung: „Ich wand’re durch Theresienstadt“
Musikalische Lesung mit dem Schauspieler Roman Knižka und dem Bläserquintett Opus 45, die an das Schicksal und die künstlerische Selbstbehauptung der im Ghetto Theresienstadt inhaftierten Juden erinnert.
Die IGS „Erwin Fischer“ Greifswald lädt im Rahmen des Projektes „Demokratie (be)greifen“ zu einer Veranstaltung mit dem Ensemble Opus 45 ein.
Die musikalische Lesung „Ich wand’re durch Theresienstadt“ erinnert an das unfassbare Leid, die Hoffnungen und die künstlerische Selbstbehauptung der in Theresienstadt inhaftierten Jüdinnen und Juden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Schicksalen damals junger Menschen.
Das Ghetto Theresienstadt war ein von der SS errichtetes Lager, das ab 1941 als Durchgangs- und Sammellager für jüdische Gefangene aus ganz Europa diente. Unter katastrophalen Bedingungen lebten dort über 150.000 Menschen, von denen viele nach Auschwitz deportiert wurden oder an Hunger und Krankheiten starben.
Der Schauspieler Roman Knižka liest an diesem Abend eindrückliche Erinnerungen von Zeitzeugen. Das Bläserquintett Opus 45 präsentiert Kompositionen von Pavel Haas, Hans Krása, Viktor Ullmann und Gideon Klein. In Theresienstadt inhaftiert und von den Nationalsozialisten ermordet, geriet das Werk dieser bedeutenden Komponisten nach Ende des Zweiten Weltkriegs lange Zeit in Vergessenheit.
Wann? Freitag, 8. November 2024, Beginn: 19:00 Uhr
Wo? Atrium der IGS „Erwin Fischer“, Einsteinstraße 6
Eintritt frei
Anmeldung über das Sekretariat der IGS „Erwin Fischer“
E-Mail: sekretariat@fischerschule-hgw.de
Telefon: 03834 500 775
Information zur Barrierefreiheit:
Die Fischerschule ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.
Dauer des Konzerts: ca. 90 Minuten
Texte u.a. von Ruth Klüger, Ilse Weber, Zvi Cohen, Leo Strauss, Jana Renée Friesová, Helga Hošková-Weissová, Hannelore Brenner-Wonschick und Gerty Spies
Musik u.a. von Giuseppe Verdi, Bedřich Smetana, Pavel Haas, Hans Krása, Viktor Ullmann und Gideon Klein
Rezitation: Roman Knižka
Dramaturgie: Kathrin Liebhäuser
Dieses Projekt wird gefördert durch den Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie Greifswald.
Organiser: IGS Erwin Fischer
