Mensch.Macht.Klima

Greifswalder Kurzfilmnacht

2019: Eine Bewegung geht um die Welt. Millionen Menschen sind für Klimaschutz auf den Straßen. Städte beschließen als Stoppsignal den Klimanotstand.

2024: Höchste Gerichte geben Forderungen von Bürger:innen recht. Regierungen ignorieren Urteile und eigene frühere Beschlüsse. Klima-Aktivist:innen werden weltweit kriminalisiert und bedroht.

Menschen prägen unser Klima. Sie tun es in vielfältiger Hinsicht: ökologisch, sozial, kulturell, politisch. Dabei ist mit allem zu rechnen. Auch mit Solidarität und Mitmenschlichkeit. Eine Filmreise rund um den Planeten, dokumentarisch, fiktiv, poetisch, dramatisch und hoffnungsvoll.
Mit Raum für Diskussion und Austausch.

Einlass: ab 19 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 2-4€ (nach Selbsteinschätzung)

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette. Als alternative Sitzmöbel stehen (begrenzt) Sitzsäcke zur Verfügung.

Veranstalter: weltwechsel Greifswald

Bildnachweis: Lea, Marie
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Kilian Köthe
Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
Referenten: Prof. Dr. med. Jean-François Chenot & Dr. rer. nat. Julia Truthmann (Universitätsmedizin) | 27.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Theaterwerft
Mach bloß kein Theater! Jens Hasselmann goes music
Heimspiel Musik tut gut! Das Konzert | 22.10.2025, 19:30 | Theaterwerft