Rosa-Luxemburg-Stiftung: Lesung von Katja Hoyer aus "Diesseits der Mauer“

Katja Hoyer schildert in ihrem Buch „Diesseits der Mauer“ vierzig Jahre DDR aus der Sicht derer, die sie erlebt haben. Dafür führte sie zahlreiche Interviews mit ehemaligen Bürgerinnen und Bürgern der DDR aus allen Schichten. Das Ergebnis ist eine umfangreiche Geschichte, die nicht beschönigt, aber auch nicht verunglimpft und den Blick auf die DDR erweitert und präzisiert.

Katja Hoyer, geboren 1985, ging nach ihrem Geschichtsstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nach England. Dort kommentiert sie u.a. für die BBC, den Telegraph und den Spectator geschichtliche und politische Themen. Heute forscht sie am King’s College London und ist Fellow der Royal Historical Society. Als Kolumnistin der Berliner Zeitung schreibt sie regelmäßig über deutsche und europäische Gesellschaft und Politik. Ihr erstes Buch "Im Kaiserreich: Eine kurze Geschichte 1871-1918" ist nun auch auf deutsch erhältlich.

Lesung und Gespräch von 10-12 Uhr, Eintritt frei

Bildnachweis: (c) Hoffmann und Campe
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Kilian Köthe
Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
Referenten: Prof. Dr. med. Jean-François Chenot & Dr. rer. nat. Julia Truthmann (Universitätsmedizin) | 27.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Theaterwerft
Mach bloß kein Theater! Jens Hasselmann goes music
Heimspiel Musik tut gut! Das Konzert | 22.10.2025, 19:30 | Theaterwerft